| Grunddeckung | Allgefahren-Versicherung | |
|---|---|---|
| Wertgutachten eines Sachverständigen ab 50.000 Euro Fahrzeugwert erforderlich | ||
| Betriebsschaden (z.B. Motorhaube fliegt auf und zerstört Windschutzscheibe) | – | |
| Bremsschaden (z.B. Lack/Blechschäden durch verrutschte Gepäckstücke) | – | |
| Bruchschäden (z.B. Rahmenbruch) | – | |
| Chemische Reaktion (z.B. Lackverätzung) | – | |
| Erdbeben | ||
| Fehlbedienung (z.B. Verschalten) | – | |
| Getriebeschaden (z.B. durch Bruch eines Zahnrads) | – | |
| Parkschaden | – | |
| Vandalismus | ||
| Diebstahl | ||
| Grobe Fahrlässigkeit | ||
| Havarie/Transportmittelunfall | ||
| Kollision mit Tieren aller Art | ||
| Kurzschluss Folgeschäden ohne Begrenzung* | ||
| Lawinenschäden und Schneedruck | ||
| Motorschäden - z.B. Abriss eines Pleuels | – | |
| Schäden durch auslaufende Batterie | – | |
| Schäden durch Ungezieferfraß (z.B. Motten oder Mäuse) | ||
| Kein Schadenfreiheitsrabatt erforderlich | ||
| Tagebaue Vertragsabrechnung | ||
| Tierbiss und Folgeschäden ohne Begrenzung* (z.B. Marder) | ||
| Vorsorgeversicherung bei Wertsteigerung, wenn das Wertgutachten nicht älter als zwei Jahre alt ist | 30% auf den Wiederbeschaffungswert | 30% auf den Wiederbeschaffungswert |
| Genereller Selbsbehalt von 150 Euro für Glasbruchschäden - unabhängig vom vertraglich festgelegten Selbsbehalt |

